Zum Hauptinhalt springen

Whitelisting nach IP-Adresse in Office 365

Erfahren Sie, wie Sie durch das Whitelisting der IPs in Office 365 Ihr Training und simulierte Phishing-E-Mails erfolgreich zustellen können

Alex Legeay avatar
Verfasst von Alex Legeay
Vor über 3 Wochen aktualisiert

Durch das Whitelisting der IP-Adressen von usecure stellen Sie sicher, dass Ihre Trainings- und simulierten Phishing-E-Mails erfolgreich an Ihre Nutzer zugestellt werden.

Dieser Leitfaden zeigt den Whitelisting-Prozess von Office 365, bei dem zunächst Ihre IP-Zulassungsliste eingerichtet wird und dann eine Ausnahme für den Clutter- und Spam-Filter eingerichtet wird. Sie werden wahrscheinlich beide Schritte durchführen wollen, um sicherzustellen, dass die E-Mails von usecure erfolgreich zugestellt werden.

Wir empfehlen nun die Nachrichteninjektion als bevorzugte Methode für die Zustellung von simulierten Phishing-E-Mails. Klicken Sie hier, um zu lernen, wie Sie die Nachrichteninjektion in Microsoft 365 konfigurieren.

Eine Liste unserer IP-Adressen und unterstützten Domains finden Sie hier.


Allow-Listing nach IP-Adresse in Microsoft 365

  1. Rufen Sie das M365 Security Portal auf - https://security.microsoft.com

  2. Öffnen Sie den Bereich Email & Collaboration in der linken Seitenleiste und navigieren Sie zu Richtlinien & Regeln > Bedrohungsrichtlinien > Anti-Spam

  3. Klicken Sie auf Verbindungsfilterrichtlinie und dann auf Verbindungsfilterrichtlinie bearbeiten im aufklappbaren Menü

  4. Fügen Sie die untenstehenden IP-Adressen im Feld Nachrichten von den folgenden IP-Adressen oder Adressbereichen immer zulassen hinzu

198.21.6.191
168.245.56.242
99.80.168.14

Zum Schluss klicken Sie auf Speichern , um die neuen Einstellungen zu aktivieren.

WICHTIGER HINWEIS: Ihre E-Mails können dennoch von der Microsoft 365-Quarantäne gestoppt werden. Phishing-Simulationen können ebenfalls blockiert werden, wenn sie als "High Confidence Phish" markiert sind. Befolgen Sie die Anweisungen in den untenstehenden Artikeln, um sicherzustellen, dass Ihre E-Mails zugestellt werden.

Allow-List nach Domain in Microsoft 365

  1. Rufen Sie das M365 Security Portal auf - https://security.microsoft.com/

  2. Öffnen Sie den Bereich Email & Collaboration in der linken Seitenleiste und navigieren Sie zu Richtlinien & Regeln > Bedrohungsrichtlinien > Anti-Spam

  3. Klicken Sie auf Anti-Spam-Eingangsrichtlinie und scrollen Sie dann zum unteren Ende des aufklappbaren Menüs, um auf Zulässige und blockierte Absender und Domains bearbeiten zu klicken

  4. Dies öffnet den Bildschirm Zulässige und blockierte Absender und Domains. Klicken Sie auf den Link Domains zulassen

  5. Klicken Sie auf Domains hinzufügen im Bereich Zulässige Domains verwalten

  6. Geben Sie jede unserer Domains ein, die Sie zulassen möchten - unsere vollständige Liste der unterstützten Domains finden Sie hier

  7. Wenn Sie mit dem Hinzufügen von Domains fertig sind, klicken Sie unten im aufklappbaren Menü auf Domains hinzufügen

  8. Schließlich klicken Sie auf Fertig und dann auf Speichern, um die neuen Einstellungen zu aktivieren

WICHTIGER HINWEIS: Ihre E-Mails können dennoch von der Office 365-Quarantäne gestoppt werden. Um zu verhindern, dass E-Mails in die Quarantäne gelangen, befolgen Sie die Schritte im untenstehenden Artikel:

Allow-List nach IP-Adresse in Microsoft Exchange 2013 & 2016

Dies ist der alte Leitfaden zur Whitelist-Erstellung in O365 mit früheren Versionen von Microsoft Exchange.

Einrichten Ihrer IP-Allow-List

  1. Melden Sie sich im Admin-Portal auf Ihrem Office 365-Mailserver an

  2. Gehen Sie im linken Menü zu Admin-Zentren > Exchange

  3. Klicken Sie unter Schutz auf Verbindungsfilter

  4. Klicken Sie oben links im Verbindungsfilter-Bildschirm auf das Stiftsymbol

  5. Klicken Sie im linken Menü auf Verbindungsfilterung

  6. Klicken Sie unter IP-Allow-List auf das + Zeichen

  7. Das Fenster "Zugelassene IP-Adresse hinzufügen" öffnet sich. Fügen Sie die IP-Adressen 198.21.6.191, 168.245.56.242 & 99.80.168.14 hinzu

  8. Klicken Sie auf OK

  9. Klicken Sie auf Speichern

Bitte beachten Sie, dass die Option Verbindungsfilter unter Schutz nicht verfügbar ist, es sei denn, die Antispam-Funktionalität ist auf Ihrem Mailbox-Server nicht aktiviert. Anleitungen zur Aktivierung finden Sie für Exchange 2016/2019 hier und für Exchange 2013 hier. Wenn Sie dies aufgrund der Auswirkungen auf Ihre Organisation nicht tun möchten, finden Sie Anleitungen zum Aktualisieren der IP-Allow-List über PowerShell hier.

Umgehen der Clutter- und Spamfilter

  1. Melden Sie sich im Admin-Portal auf Ihrem Office 365-Mailserver an

  2. Gehen Sie im linken Menü zu Admin-Zentren > Exchange

  3. Klicken Sie im linken Menü auf Mailflow

  4. Klicken Sie auf der Mailflow-Seite oben links auf das +-Zeichen und wählen Sie Spamfilterung umgehen… aus dem Dropdown-Menü

  5. Geben Sie im neuen Regel-Fenster Ihrer Filterregel einen Namen (z. B. „Training und simulierte Phishing-Umgehung“)

  6. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü unter Regel anwenden, wenn… und wählen Sie IP-Adresse ist in einem dieser Bereiche oder stimmt genau überein

  7. Fügen Sie im sich öffnenden Fenster die usecure IP-Adressen hinzu: 198.21.6.191, 168.245.56.242 & 99.80.168.14

  8. Klicken Sie auf OK, um das Fenster zu schließen

  9. Stellen Sie sicher, dass das Feld „Folgendes tun…“ auf Spam-Confidence-Level (SCL) auf… setzen eingestellt ist und dass „Spam-Filterung umgehen“ rechts eingestellt ist

  10. Scrollen Sie nach unten zur Option „Absenderadresse in Nachricht abgleichen“ und wählen Sie Umschlag aus dem Dropdown-Menü

  11. Klicken Sie auf Speichern

Es ist ratsam, sich zuerst für einen Kurs anzumelden, um zu testen, ob E-Mails erfolgreich durch den Spam-Filter zugestellt werden.

Wenn Sie weiterhin Probleme beim Empfang von Trainings-, Erinnerungs- oder simulierten Phishing-E-Mails aus der usecure-App haben, wenden Sie sich bitte an den Support.


Hat dies Ihre Frage beantwortet?