Zum Hauptinhalt springen

Verhindern Sie, dass Ihre E-Mails in der Microsoft 365-Quarantäne landen

Erfahren Sie, wie Sie Plattform-E-Mails auf die Whitelist setzen, um die M365-Quarantäne zu vermeiden.

Anna Cunningham avatar
Verfasst von Anna Cunningham
Heute aktualisiert

Microsoft 365 verschiebt einige E-Mails automatisch in die Quarantäne.

Um zu verhindern, dass Ihre System-E-Mails (z. B. Kursanmeldungen) in der M365-/Exchange-Quarantäne landen, können Sie einen E-Mail-Header verwenden, um Ihre Plattform-E-Mails auf die Whitelist zu setzen.

WICHTIGER HINWEIS: Diese Methode funktionierte früher bei Phishing-Simulationen. Microsoft blockiert jedoch nun Quarantäne-Umgehungsregeln für E-Mails, die als "High Confidence Phish" eingestuft werden. Microsoft hat die Funktion Advanced Delivery eingeführt, um die Zustellung von Phishing-Simulationen zu gewährleisten. Anleitungen zur Einrichtung finden Sie hier.

Hinweis: Dies verhindert nicht, dass Ihre Plattform-E-Mails im Spam- oder Junk-Ordner landen, sondern nur, dass sie in der M365-Quarantäne feststecken.

Gehen Sie wie folgt vor:

Um die Regel robuster und zuverlässiger zu machen, sollten Sie außerdem:

So fügen Sie einen E-Mail-Nachrichten-Header zur Whitelist-Erstellung hinzu

1. Gehen Sie zu Plattform-Einstellungen -> E-Mail -> E-Mail-Whitelist

2. Aktivieren Sie die Einstellung 'E-Mail-Nachrichten-Header'.

3. Konfigurieren Sie den E-Mail-Header. Ihr neuer Header benötigt einen Namen und einen Wert.

  • Header-Name - Dieser ist vorausgefüllt, kann aber bei Bedarf geändert werden. Er muss mit „X-“ beginnen und darf nur Buchstaben, Zahlen und Bindestriche enthalten.

  • Header-Wert - Generieren Sie einen Header-Wert, indem Sie die Schaltfläche „Zufälligen Code generieren“ verwenden. Sie können auch einen eigenen eingeben, aber der Header-Wert darf keine Leerzeichen enthalten, z. B. Leerzeichen, Tabs usw.

4. Klicken Sie auf Speichern, um die Einrichtung abzuschließen. Der Header-Name und -Wert werden nun zu den Metadaten aller von der Plattform gesendeten E-Mails hinzugefügt.

Als Nächstes müssen Sie Ausnahmen für den Header-Namen und -Wert in Ihren Microsoft 365-Einstellungen hinzufügen.


So richten Sie eine Regel für den E-Mail-Fluss ein, um die Spam- und Quarantänefilterung in Microsoft 365 zu vermeiden

1. Öffnen Sie das Exchange Admin Center und navigieren Sie zu Nachrichtenfluss -> Regeln

2. Klicken Sie auf die Option + Regel hinzufügen und wählen Sie Neue Regel erstellen.

3. Geben Sie einen Namen für Ihre Regel ein und wählen Sie unter Diese Regel anwenden, wenn... die Option Die Nachrichtenkopfzeilen... und im nächsten Feld einschließlich eines dieser Wörter.

4. Klicken Sie auf Text eingeben...

5. Geben Sie im geöffneten Fenster den Headernamen ein, den Sie in Ihren Plattform-Einstellungen festgelegt haben, und klicken Sie auf OK.

6. Klicken Sie auf Wörter eingeben...

7. Geben Sie den Headerwert, den Sie in Ihren Plattform-Einstellungen festgelegt haben, in das Feld ein und klicken Sie auf Hinzufügen, um ihn zur Liste hinzuzufügen. Klicken Sie dann auf OK, um die Bedingung zu aktualisieren.

8. Wählen Sie unter Folgendes tun die Option Nachrichteneigenschaften ändern und im zweiten Feld die Option Spam-Vertrauensstufe (SCL) auf... setzen.

9. Wählen Sie im Popup-Fenster, wo es heißt SCL angeben, die Option Spam-Filterung umgehen.

10. Klicken Sie auf das Plus (+) Symbol, um eine Aktion hinzuzufügen, und wählen Sie Nachrichteneigenschaften ändern... -> eine Nachrichtenkopfzeile setzen

11. Klicken Sie auf den ersten Text eingeben Link und geben Sie das Folgende in das Feld Nachrichtenkopfzeile ein, bevor Sie auf OK klicken

X-MS-Exchange-Organization-BypassClutter

12. Klicken Sie auf den zweiten Text eingeben Link und geben Sie „true“ in das Feld Nachrichtenkopfzeile ein und klicken Sie dann auf Speichern.

13. Überprüfen Sie Ihre Regel, um sicherzustellen, dass sie korrekt ist.

14. Klicken Sie auf Weiter, um sicherzustellen, dass der Regelmodus auf Durchsetzen eingestellt ist, und klicken Sie auf Weiter, um die Erstellung Ihrer Mailflussregel abzuschließen.

15. Überprüfen Sie die Regelkonfiguration und klicken Sie auf Fertigstellen.

Fügen Sie auch eine Regel für IP-Adressen hinzu, um sicherzustellen, dass Ihre Whitelist ordnungsgemäß funktioniert.


So fügen Sie eine IP-Adressbedingung zu Ihrer Microsoft 365-Quarantäne-Umgehungsregel hinzu

Um die Umgehungsregel effektiver zu gestalten, können Sie sie auf E-Mails beschränken, die von den usecure-Mailserver-IP-Adressen gesendet werden. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre E-Mails stets zugestellt werden.

1. Wählen Sie im Exchange Admin Center Ihre Umgehungsregel aus und klicken Sie auf das Bearbeitungssymbol (Stift).

2. Klicken Sie auf das Pluszeichen (+), um eine Bedingung hinzuzufügen.

3. Wählen Sie Der Absender… -> IP-Adresse befindet sich in einem dieser Bereiche oder stimmt genau überein

Das Fenster „IP-Adressbereiche angeben“ sollte automatisch geöffnet werden. Falls nicht, klicken Sie auf IPv4- oder IPv6-Adressen eingeben...

4. Fügen Sie die folgenden IP-Adressen in das Feld ein

  • 198.21.6.191

  • 168.245.56.242

  • 99.80.168.14

5. Klicken Sie auf Speichern, um die IPs hinzuzufügen.

6. Klicken Sie abschließend auf Speichern, um das Hinzufügen der IP-Adressbedingung zu Ihrer E-Mail-Flussregel abzuschließen.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?